der Rationalismus

der Rationalismus
- {intellectualism} sự say mê công việc trí óc, sự quá nặng về trí óc, thuyết duy lý trí - {rationalism} chủ nghĩa duy lý

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Rationalismus — (lat. ratio: Vernunft) bezeichnet philosophische Strömungen und Projekte, die rationales Denken beim Erwerb und bei der Begründung von Wissen für vorrangig oder sogar für allein hinreichend halten. Damit verbunden ist eine Abwertung anderer… …   Deutsch Wikipedia

  • Rationalismus (Architektur) — Der Rationalismus ist eine architektonische Stilbewegung der späten 1920er Jahre, der sich durch eine Rationalisierung im Sinne einer Abstraktion durch Reduktion von architektonischen Grundelementen sowie dem bewussten Einsatz, damals… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Untergang des Abendlandes — Der Untergang des Abendlandes. Umrisse einer Morphologie der Weltgeschichte ist das kulturphilosophische Hauptwerk von Oswald Spengler. Der erste Band (Gestalt und Wirklichkeit) wurde von 1918 an in erster und zweiter Auflage im Verlag Braumüller …   Deutsch Wikipedia

  • Rationalismus — Ra|ti|o|na|lịs|mus 〈m.; ; unz.〉 1. Auffassung, dass die Welt von vernünftiger, d. h. logischer, logisch berechenbarer Beschaffenheit sei 2. jede Lehre, die die Vernunft, das log. Denken in den Mittelpunkt der Betrachtung stellt; Ggs Empirismus 3 …   Universal-Lexikon

  • Der Geisterseher — Friedrich Schiller (1794) Der Geisterseher (Aus den Papieren des Grafen von O**) ist ein Romanfragment Friedrich von Schillers, das in mehreren Fortsetzungen zwischen 1787 und 1789 in der Zeitschrift Thalia erschien und später in drei… …   Deutsch Wikipedia

  • Rationalismus — (vom lat. Ratio, die Vernunft), 1) im Allgemeinen die Maxime des Denkens, nur das für wahr zu halten, was man entweder aus nothwendigen od. aus überwiegend wahrscheinlichen Gründen für gültig halten muß, also die Denkart, welche sich überall das… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Rationalismus — (v. lat. ratio, »die Vernunft«), in der Theologie die Denkweise, die in der menschlichen Vernunft die Quelle oder wenigstens den Maßstab der Religion und im sittlichen, zur Glückseligkeit führenden Handeln ihren eigentlichen Inhalt erblickt. Als… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Rationalismus — (vom vieldeutigen lat. ratio), die Anerkennung u. Durchführung des Grundsatzes, nichts Gegebenes od. Erfahrungsmäßiges als wahr hinzunehmen, ohne dasselbe geprüft, begriffen und vernunftgemäß gefunden zu haben. Insofern die Grundvoraussetzung des …   Herders Conversations-Lexikon

  • Rationalismus — (vom lat. ratĭo, d.i. Vernunft), im philos. Sinne die Richtung, welche die Quelle der Erkenntnis nicht in der sinnlichen Erfahrung, sondern im gesetzmäßigen Denken der Vernunft sieht; im theol. Sinne die Denkweise, welche die religiöse Erkenntnis …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Rationalismus — Rationalismus, Vernunftglaube. In wissenschaftlicher Beziehung ist das Rationelle dem Empirischen entgegengesetzt. Der R. verwirft alle Gesetze und Bedingungen der Erfahrung und läßt nur das für wahr und richtig gelten, was auf die tiefste… …   Damen Conversations Lexikon

  • Der Mythos von Sisyphos — Der Mythos des Sisyphos (französischer Originaltitel: „Le mythe de Sisyphe“) ist ein philosophischer Essay von Albert Camus aus dem Jahr 1942. Inhaltsverzeichnis 1 Einordnung in das Werk Camus 2 Inhalt 2.1 Dem Absurden kann man sich nicht… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”